Jean-Pierre Robinot
🍷 Jean-Pierre Robinot: Lebendiger Wein und Loire-Poesie in Chahaignes
Jean-Pierre Robinot ist eine Ikone der französischen Naturweinszene. Nach der Gründung der Zeitschrift Le Rouge et le Blanc und dem Betrieb der Pariser Weinbar L’Ange Vin in den 1980er–90er Jahren kehrte er Anfang der 2000er Jahre in sein Heimatdorf Chahaignes (Sarthe) zurück, um sein Weingut Les Vignes de l’Ange Vin zu gründen. Er bewirtschaftet etwa 15 Hektar biologisch in den Appellationen Jasnières und Coteaux-du-Loir auf roten Ton- und Feuersteinböden. Die Vinifikation ist kompromisslos: keine Zusatzstoffe, kein Schwefel, wilde Hefen, lange Fassreifung (bis zu 24 Monate). Seine Weine – Chenin-Weißweine und Pineau d’Aunis-Rotweine – sind lebendig, tiefgründig, manchmal unkonventionell, immer ausdrucksstark.
🌿 Philosophie
Keine Zusatzstoffe, kein Schwefel, keine Kompromisse.
Biologischer Anbau, langsame, natürliche Vinifikation.
Freie, ausdrucksstarke Weine mit Terroir-Prägung.
🍇 Rebsorten und Stil
Chenin, Pineau d’Aunis.
Straffe Weißweine, würzige, feine Rotweine, einige Pet-Nats.
Kult-Cuvées: L’Opéra des Vins, Iris, Charme, Le Regard, L’Ange Vin, Nocturne, Bistrologie.